Sie können uns oder unsere Kursleiter:innen gern kontaktieren, wenn Sie Fragen zu unserem Kursangebot haben.


mini music - Early childhood music classes for babies and toddlers

These early childhood music development sessions are for babies and toddlers together with their parents and/or caretakers.

The course will be in English and the songs will be from around the world. Monika is a professional musician and educator. The course itself will be about 45 Minutes.

The course can be joined anytime with registration.

Come and join us to make music, sing and dance!

Dates:

Wednesday, 10 - 11 am
October 30th; November 6th, 13th, 27th; December 4th, 11th 2024;
January 8th, 15th, 22th, 29th, February 5th, 12th 2025;
March 5th, 12th, 19th, 26th, April 2nd, 9th 2025


Thursday, 16 - 17 pm
November, 7th, 14th, 21th, 28th; December, 5th, 12th
January 9th, 16th, 23th, 30th, February 6th, 13th 2025;
March 6th, 13th, 20th, 27th, April 3nd, 10th 2025

  Monika from minimusic Dresden
Place: Campusbüro Uni mit Kind, Nürnberger Straße 31A, 01187 Dresden
Gebühr:

the first session is for free
15 EUR single session
60 EUR for 6 sessions
100 EUR for 12 sessions
students receive 50% discount

Registration:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

zurück nach oben 


Babyzeichensprache

Verständigung im Handumdrehen. Kommunikation ist schon sehr früh ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Bis zur verständlichen Lautsprache ermöglichen Babyzeichen Ihrem Kind, Bedürfnisse und Gedanken leichter auszudrücken. Diese einfachen Handzeichen sind wie ein Fenster zur Welt Ihres Babys und lassen Sie als Eltern an seinen Empfindungen und Entdeckungen teilhaben. Der spielerische Einsatz von konkreten Gesten parallel zur Lautsprache gibt den Babys Orientierung und Sicherheit, schenkt ihnen Aufmerksamkeit für ihre Bedürfnisse und weckt die Freude am Sprechen. Babyzeichen unterstützen auf altersgerechte Weise die visuelle, motorische und akustische Wahrnehmungsfähigkeit Ihres Kindes.

Durch Kinderlieder, Reime und Spiele lernen Sie und Ihr Baby das Grundvokabular an Babyzeichen für den Alltag. Spass und die Freude am Miteinander stehen dabei im Mittelpunkt. Der wöchentlich stattfindende Kurs ist für Babys ab 6 Monaten (bis etwa 18 Monaten) geeignet.

Dieser Kurs findet im Eltern-Kind-Büro in Gruna, Rosenbergstraße 10, 01277 Dresden, statt.
 

Termine: Dienstag, 23.01. - 19.03.2024, 14.30 - 15.15 Uhr (8 Kurseinheiten á 45 Minuten)
Leitung: Marianne Irmer (www.mamutra.de)
Ort: Eltern-Kind-Büro in Gruna, Rosenbergstraße 10, 01277 Dresden                              
Gebühr: 104 EUR, für Studierende 52 EUR
Anmeldung:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter +49 151 28277367

 

zurück nach oben


vivehier ® - ein Eltern-Kind-Turnen von Ergotherapeuten (1 - 6 Jahre)

Ziel dieses Kurses ist die Verankerung von körperlicher Aktivität und gemeinsamer familiärer Bewegungszeit im Familienalltag. In diesem ganzheitlichen und familiären Bewegungsangebot erleben Kinder und ihre Eltern, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, einfache Spiele und Aktivitäten mit Alltagsgegenständen durchzuführen. 

Durch offene Lernsituationen wird die Neugier der Kinder geweckt. Durch Variationen gezielter Spiele und Inhalte wird ein fester Rahmen geboten, damit sich die Kinder sicher fühlen und durch Wiederholungen ihr Lernprozess angeregt wird. Lernen durch Freude und Erfolg und das Miteinander-Lernen in der Gruppe spielen in den Kursen eine wichtige Rolle.

Auf Grund des großen Platzbedarfes des Kurses sind die Räumlichkeiten des Campusbüros für die Kursdurchführung leider nicht geeignet. Studierende erhalten aber bei der Teilnahme am Eltern-Kind-Turnen von vivehier eine Ermäßigung. Die aktuellen Kurse sind hier zu finden.

zurück nach oben